Unser Eiland besticht nicht nur mit jährlich rund 2.000 Sonnenstunden – Auch wenn das schon Grund genug wäre, einen Abstecher oder eine Auszeit auf der Insel Usedom zu verbringen. Doch wem das noch nicht ausreicht, der bekommt noch weitere Zutaten für einen perfekten Urlaub geboten: Während die quirlige Küste mit einem kilometerlangen, feinsten Sandstrand; endloser, tiefblauer Ostsee und historischer, mondäner Villenpracht gesegnet ist, begeistert das idyllische Hinterland mit romantischen Dörfern; malerischen Seen und grünen Wälder.
-
Auto
-
Bus
-
Bahn
-
Flug

AHLBECK: SEEBRÜCKE
Traumhaft schön steht sie in ihrer weißen Schlichtheit da, umhüllt von gleißenden Strahlen aus goldenem Licht. Trotz, oder gerade wegen, ihres stolzen Alters von über 120 Jahren, ist die Ahlbecker Seebrücke das wohl beliebteste Fotomotiv des Eilands.

AHLBECK: AUS DER LUFT
Ganz gleich, ob sommersonnenwarm oder herbststurmfrisch – man kann es kaum erwarten, hinter der strandhaferbewachsenen Düne das Meer zu sehen. Immer legt sich Weite in den Blick und Glück in die Seele.

HERINGSDORF: STRAND
Die Füße graben sich in den noch warmen Sand. Die wunderschönen Villen mit ihren Erkern und Türmchen, ihren Balkonen und Balustraden, ihren Tempelgiebeln und Freitreppen im Rücken, wandert der Blick weit hinter die Seebrücke von Heringsdorf.

HERINGSDORF: AUS DER LUFT
Während der Blick, zwischen den verkrüppelten Dünenkiefern hindurch, immer neue Märchenschlösser entdecken lässt, wandert man zurück in der Zeit, als die Reichen und Schönen der Berliner Schickeria den Ausblick auf eben jene Promenade genossen, auf der man selbst gerade wandelt.

BANSIN: SEESTEG
Luftig leicht wirken die Villen in ihrem Weiß, ihrem Hellgrün, ihrem Gelb. Im gleißenden Sonnenlicht wirken sie fast unwirklich schön. Das Auge wandert über die Erker und gläsernen Loggien, der Blick streift die alten Fischerbuden aus Holz, die mitten in den Dünen noch immer stumme Zeugen von Fischerkram und Seemannsgarn sind.

BANSIN: STRAND
Während oben auf der Steilküste die dicht belaubten Kronen uralter Buchen rauschen, tobt unten am Strand das quirlige Leben im und am Wasser. Kinderhände bändigen die Schnüre feuerloser Drachen, die in der Brise schweben, und bauen durch Fantasie entstandene Gebilde, die von den Wellen erobert werden.
Lieben Sie auch den Moment, wenn der Himmel endlos und eine Brise spürbar wird, wenn die Möwen im Wind kreisen und das Meer vor den Augen auftaucht? Der Urlaub hat begonnen – und er möge bitte nie enden. Dann heißt es: Das Rauschen des Meeres wird zum stetigen Begleiter und der Blick über den Horizont wird grenzenlose Weite. Während der Strand mit dem lang ersehnten Sprung in die kühlen Fluten, dem sehnsuchtsvollen Wunsch auf den erholsamen Strandkorb oder dem erwartungsvollen Bauen von fantasievollen Sandburgen lockt, wartet die andere Seite der Düne mit dem Rutschenparadies in der OstseeTherme Usedom, Spaziergängen durch den Kur- und Heilwald und Ausflüge in das Hinterland auf.
Kind
Hund