Kaiserbäder Testnetzwerk

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald befindet sich aktuell leider in Stufe 2 auf dem Corona-Warnsystem. Diese Warnsystem, das als Corona-Ampel zu verstehen ist, regelt, welche Schutzmaßnahmen im Land gelten. In Stufe 2 gilt entsprechend der Corona-Landesverordnung MV die 3G-Regel bzw. die “erweiterte Testpflicht”. In den folgenden Einrichtungen müssen Gäste ohne Imp- oder Genesenen-Status einen negativen tagesaktuellen Coronatest (Schnelltest max. 24 Std. alt; PCR-Test max. 48 Std. alt) vorlegen:

  • Bei der Anreise zu einer Unterkunft (Hotel, Pension, Jugendherberge, Ferienwohnung, Campingplatz, etc.) sowie bei Beherbergung mindestens alle drei Tage
  • Im Innenbereich bei Veranstaltungen, Theater, Museen und anderen Kultureinrichtungen
  • Im Innenbereich von gastronomischen und körpernahen Betrieben und Dienstleistungen
  • Im Innenbereich von Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Der Zutritt zu Clubs, Diskotheken und Tanzveranstaltungen ist nur mit Vorlage eines negativen PCR-Tests gestattet

Vollständig geimpfte Personen, genesene Personen und Kinder unter 7 Jahren sind von der Testpflicht befreit (Nachweis erforderlich).

Kaiserbäder Testnetzwerk

Das Kaiserbäder Testnetzwerk steht Ihnen nach wie vor zur Verfügung. In unseren Testzentren, die Sie verteilt über Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin finden, können Sie sich kostenfrei mittels eines Schnelltests auf Corona testen lassen. Das Ergebnis kommt nach circa 15 Minuten bequem per E-Mail oder SMS auf Ihr Handy.

Nach Ihrer Registierung erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Handy. Bitte machen Sie davon einen Screenshot, für den Fall, dass das mobile Netz an einem Standort einmal nicht ausreichen sollte.

Kaiserbäder Testzentren
Bansin

Beachhotel (Bergstraße)
Täglich von 9 Uhr - 17 Uhr. Registrierung vor Ort.
Routenplan
Heringsdorf

Alte Grundschule
Täglich von 9 Uhr - 16 Uhr.
Schnelltest & PCR-Test
Routenplan
Heringsdorf

Hotel Upstalsboom (Eichenweg)
Täglich von 9 Uhr - 19 Uhr. Registrierung über www.schnelltest-usedom.de.
Routenplan
Heringsdorf

EKZ (ehem. Apotheke)
Täglich von 9 Uhr - 18 Uhr. Registrierung über www.schnelltest-usedom.de.
Routenplan
Ahlbeck

Ostseehotel
Registrierung vor Ort.
Routenplan
Ahlbeck

Container Grenze
Mo - Fr von 7 Uhr - 15 Uhr
Sa von 10 Uhr - 14 Uhr
Registrierung über www.15minutentest.de Schnelltest & PCR-Test
Routenplan

FAQ
Hier beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen:
Wer kann sich testen lassen?
Alle Personen ab 18 Jahren können sich in unseren Testzentren testen lassen. Kinder unter 18 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Wann darf ich mich nicht testen lassen?
Sollten Sie Symptome einer COVID-19 Erkrankung aufweisen (u.a. trockener Husten, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, Übelkeit, Erbrechen, Nasenverstopfung und/oder Durchfall), bitten wir Sie, nicht in unsere Testzentren zu kommen, sondern den ärztliche Bereitschaftsdienst über die Nummer 116117 zu kontaktieren.
Welche Tests werden angeboten?
Wir bieten an allen Standorten Antigen-Schnelltests an, die im vorderen Nasenbereich angewendet werden. Wir nutzen ausschließlich Tests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt sind und die Mindestkriterien erfüllen, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Rpbert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden. Die Testung wird durch ärztlich geschultes Personal vorgenommen. Beobachtete Selbsttests werden nicht angeboten.
Was kostet ein Test?
Die Testung in unseren Testzentren ist für Sie kostenfrei.
Welche Dokumente muss ich mitbringen?
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
Wann und wie erhalte ich mein Testergebnis?
Nach Ihrem Test dürfen Sie das Testzentrum verlassen. Ihr Ergebnis erhalten Sie als verschlüsselten Downloadlink per E-Mail oder SMS 15 bis 30 Minuten nach Ihrem Test. Sollten Sie kein Handy nutzen, können Sie sich Ihr Testergebnis in einer unserer Touristinformationen ausdrucken lassen.
Was passiert, wenn ich ein positives Testergebnis habe?
Bei einem postiven Testergebnis sind Sie verpflichtet, sich in Isolation zu begeben und sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Um den Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus zu bestätigen oder zu entkräften, ist ein PCR-Test notwendig. Dafür steht Ihnen der Standort "Alte Grundschule Heringsdorf / August-Bebel-Straße 3" zur Verfügung. Bei Verdacht einer Infektion, erhalten Sie per E-Mail alle notwendigen Informationen zum weiteren Vorgehen.
Wie oft darf ich mich testen lassen?
Sie dürfen sich täglich in unseren Testzentren testen lassen.
Muss ich mich testen lassen, wenn ich vollständig geimpft bin?
Vollständig geimpfte Personen, d.h. Personen, bei denen die letzte erforderliche Impfung mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff gegen eine Infektion mit dem Coronavirus mindestens 14 Tage zurückliegt, sind vom Anreisetest befreit. Es darf davon ausgegangen werden, dass ein ausreichender Schutz vor einer Ansteckung besteht. Die Vorlage des Impfausweises zum Nachweis der Impfung ist ausreichend.

Touristinformationen

In den Touristinformationen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bekommen Sie alle Informationen zum Kaiserbäder Testnetztwerk, jedoch auch rund um Ihren Urlaub in den Kaiserbädern – und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheim-Tipp. Zu finden, sind die Touristinformationen jeweils direkt an der Promenade in der Nähe der Seebrücken.

Ahlbeck
Dünenstraße 45
17419 Seebad Ahlbeck
Mo-Fr: 09.00 - 18.00 Uhr
Sa & So: 10.00 – 15.00 Uhr
Heringsdorf
Delbrückstraße 69
17424 Seebad Heringsdorf
Mo-Fr: 09.00 - 18.00 Uhr
Sa & So: 10.00 – 15.00 Uhr
Bansin
An der Seebrücke
17429 Seebad Bansin
Mo-Fr: 09.00 - 18.00 Uhr
Sa & So: 10.00 – 15.00 Uhr